05.04.2025 Koshinkan Tag 2025

Koshinkan Tag 2025 im LandesleistungszentrumTV Völklingen
Die Dozenten:
Dirk Walter 5. DAN / Carsten Bresser 5. DAN / Jürgen Wiltz 5. DAN / Hildegard Schulz Jungmann 5. DAN / Martin Bietzer 6. DAN und Volker Schwinn 9. DAN
Am 05. April fand unser diesjähriger Koshinkan Tag statt. Diese Veranstaltung konnte einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Neben unseren saarländischen Karatefreunde/innen kamen auch viele Sportlerinnen und Sportler aus Rheinland Pfalz und Hessen angereist. Alle Teilnehmer/innen erwartete ein sehr umfangreiches Trainingsprogramm. Neben der Kata, Kata in Anwendung, Koshinkan Bewegungsformen am Partner, sowie SW, stand die Einheit von Hildegard Schulz Jungmann unter dem Motto Gewaltprävention. Drei Gruppen mit jeweils 3 Einheiten verlangte den Teilnehmern/innen alles ab. Aber die Begeisterung, mit der alle trainierten, zeigte, dass das Konzept passte.
Vor dem eigentlichen Lehrgang fand die DAN Prüfung statt. Nach der Prüfung konnten Gerhard Ernst Heckmann und Andreas Donie ihre DAN Urkunde vor den angetretenen Teilnehmern des Lehrganges, feierlich in Empfang nehmen.

Anlässlich dieses Lehrganges wurde Christian Hauter (Bushido Völklingen) vom Landesstilrichtungs- und Bundesreferenten Koshinkan Volker Schwinn, der 3. DAN verliehen. Christian ist ein eifriger Schüler, der sich aber auch über das Training hinaus, sehr stark im Verein engagiert.

Da Christian altersbedingt keine Prüfung mehr ablegen möchte, hat sich Volker Schwinn, als verantwortlicher Bundesreferent für diese besondere Art der Ehrung ausgesprochen.
Eine weitere Ehrung erhielt der Dojoleiter von Bushido Völklingen, Martin Bietzer, für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verein.
Im Namen des DKV verlieh Volker Schwinn ihm die silberne Ehrennadel des Deutschen Karate Verbandes. Nach dem Lehrgang fanden die Kyuprüfungen des Vereins statt. Die jeweiligen Kurstrainer hatten gute Vorarbeit geleistet. Die gezeigten Leistungen waren bei allen Prüflingen SUPER. Glückwunsch an die Prüflingen und ein großes Lob an die Trainer.

Nicht unerwähnt bleiben darf unser Helferteam und die vielen Kuchen und Salatspender. Die Kalorientheke ließ nichts zu wünschen übrig und die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer rundeten, durch ihren großen Einsatz, das Gesamtbild des Lehrganges wirklich positiv, ab. Ein riesen DANKE schön an alle, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben.
(Volker Schwinn)
Weitere Photos in der Galerie
______________________________________________________________________________________________